Schmökerecke

Meine Traumschule – Ideen der Klasse 2c


 

Texte aus meine Traumschule:

 

 

 

Ich finde es schön, dass es drei Spielgeräte gibt und dass es drei Pausen gibt, die 13 Minuten lang sind. Meine Schule hat die Form eines Piratenschiffes. Um in die Schule zu kommen, musst du eine Strickleiter hochklettern. Wir können mit einem Raumschiff zum Mond fliegen.

 

Ich finde die Traumschule toll, weil man da mit Computern lernen kann. Und dass man da übernachten kann. Und dass du auf dem großen Turm eine Kanonenkugel abfeuern kannst. In HSU gehen wir auf die Jagd.

 

 

Die Schule ist ein Kopf. Sie hat nur 1. und 2. Klassen. Die Schule ist bunt und eiförmig. Sie hat eine lange Treppe. Auf dem Pausenhof sind eine Wippe, ein Swimming-Pool und ein Eiswagen.

 

 

 

 

 

 

 

Meine Schule ist eine Rakete. Auf der Rakete spiele ich Fußball. Kinder mit einer guten Note dürfen fernsehen. Wir haben Fähnchen aufgehängt für den Lehrer, weil er Geburtstag hat.

 

 

Meine Traumschule ist bei einem Pferdestall. Sie hat auch eine Schülerbücherei mit Sitzsack. In dieser Schule kann man übernachten, wann man will. Dafür muss man seinen Schlafsack mitbringen. In der Schule gibt es einen Kühlschrank.

Die Passionsgeschichte hautnah erleben

Bilder der Eröffnungsfeier (mit freundlicher Unterstützung von Herrn Rau)

 

 

 

 

 

 

 

Mit dem diesjährigen Ostergarten an unserer Schule können alle Besucher  die letzten Stationen im Leben Jesu nacherleben. Sie sind beim Einzug in Jerusalem dabei, werden im
Abendmahlssaal bedient, folgen Jesus in die Nacht 

hinaus in den Garten Gethsemane, erleben Verhaftung, Verrat und Verurteilung und stehen am Kreuz. Gemeinsam mit den Frauen besuchen sie das Grab am Ostermorgen und gelangen durch das Grab in den Ostergarten, der den Sieg über den Tod durch Jesus darstellt. Hier wird gestaunt und getanzt.

 

 

 

 

Weihnachtsgeschenke für Rumänien

Da staunte das Ehepaar Korb, ehrenamtliche Mitarbeiter der Oase Hersbruck, nicht schlecht, als sie mit ihrem PKW an der Schule vorfuhren, um die gespendeten Weihnachtspäckchen für Kinder in Rumänien abzuholen. Denn sehr schnell mussten sie feststellen, dass die vorhandenen Geschenke nicht auf einmal in ihr Auto passen. Nachdem knapp vierzig verladen waren, war klar, dass eine weitere Fahrt an die Grundschule Hof-Krötenbruck notwendig werden würde. Insgesamt 71 Päckchen konnte das Ehepaar Korb abholen. In einem Brief an die Lehrkräfte und vor allem an die Schüler bedankten sich Herr und Frau Korb für die gelungene Überraschung, schilderten die traurige Situation vor Ort in Rumänien und freuten sich, dass mit den Geschenken 71 Kindern eine Weihnachtsfreude gemacht werden konnte.

Der Dank der Schulleitung gilt auch den Eltern, die durch ihre große Spendenbereitschaft dieses Projekt in der Vorweihnachtszeit unterstützt haben.