Dieses war der dritte Streich …
Für die die Aktion der Theater-Patenklasse zu den Familienstücken, die jedes Jahr von der Theaterpädagogin Zuzana Masaryk durchgeführt wird, wurden die Theatergruppe und die Klasse 4 b der Grundschule Hof-Krötenbruck ausgewählt, die sich ganz intensiv in bisher „drei Streichen“ mit den Arbeiten rund um das Weihnachtsstück „Max und Moritz“ befassen durften.
Der erste Streich dazu fand bereits im Oktober in den Proberäumen des Hofer Theaters statt, wo die Kinder mit ihren Lehrkräften Helene Kugler und Jörg Müller sowohl den Choreografen als auch den Erzähler erleben und befragen konnten. Außerdem durften sie schon als erste überhaupt einen Blick auf das entworfene Bühnenbildmodell werfen. Theaterpädagogin Masaryk gab den sehr interessierten Kindern Einblick in die verschiedenen Berufsgruppen eines Theaters. Die Schülerinnen und Schüler konnten beim Training der Ballettkompanie zusehen und stellten fest, dass Balletttänzer ein schweißtreibender Beruf ist.
Beim zweiten Streich besuchten dann eine Auswahl der Balletttänzer zusammen mit ihrer Leiterin Barbara Buse die Patenklasse in der Schule, wo die Kinder einen Ausschnitt aus dem ersten Streich des Weihnachtsmärchens in ihrer Turnhalle erlebten. Dabei durften sie sich auch gleich einmal selbst als kleine Balletttänzer unter fachkundlicher Leitung versuchen.
Der dritte Streich in dieser Woche war wohl der Höhepunkt für die Kinder. Sie durften bei einer nicht öffentlichen Bühnenprobe hinter die Kulissen des Kinderballetts Max und Moritz schauen. Unter fachkundiger Führung durch Zuzana Masaryk ging es auf die Bühne und in die Werkstätten des Theaters, um dann bei einer Stell- und Tanzprobe schon einmal die ersten drei Streiche von Max und Moritz erleben zu können. Voller Vorfreude auf den Besuch des Weihnachtsstückes, das die gesamte Schule im Dezember besuchen wird, verließen die Kinder mit ihren Lehrkräften das Theater Hof.