Schullandheimaufenthalt der 4. Klassen

Hier gibt’s nun die Wochenübersicht aus den Tagebüchern der Schüler.

Montag, 15.01.2018

Die Fahrt von Hof nach Wunsiedel ist gut verlaufen. Nachdem wir
angekommen sind, mussten wir unsere Koffer einen steilen Berg hinaufziehen. Dort wurden wir schon von einem netten Mann namens Maxi empfangen. Anschließend wurden wir in den großen Gruppenraum geführt. Dort hat uns Maxi die ganzen Regeln fürs Schullandheim erklärt. Dann mussten wir unsere schweren Koffer in den ersten Stock tragen, das war ganz schön anstrengend. Jetzt konnten wir endlich in unsere Zimmer und die Betten überziehen. Nachdem wir fertig waren, haben wir zusammen unsere Koffer ausgepackt. Zum Mittagessen habe ich Hackfleischbällchen mit Stampf gegessen. Danach sind wir dann rausgegangen und durften uns bis 14.00 Uhr selbst beschäftigen. Draußen gab es zwei Tipis, die miteinander verbunden waren. Um 14.00 Uhr sind wir dann am Treffpunkt erschienen. Dort hat uns Herr Müller erklärt, dass wir jetzt eine Rallye machen, die, „Rund um den Katharinenberg“ heißt. Darüber hatten wir uns sehr gefreut. Die Rallye war sehr lustig und hat viel Spaß gemacht. Später habe ich dann noch mit ein paar anderen Kindern aus meiner Klasse Tischtennis gespielt. Dann gab es schon wieder Abendessen. Ich hatte Camenbert mit Brezel zu Abend gegessen. Das war ein sehr schöner erster Tag im Schullandheim gewesen.
C.

 

Dienstag, 16.01.2018

Nachdem mich A. um 06.35 Uhr aufgeweckt hat, haben wir noch eine halbe Stunde gelesen und leise geredet. Plötzlich ist Herr Müller den Gang entlang mit seiner Gitarre gegangen und hat gesungen. Wir sind total erschrocken. Um 08.00 Uhr sind wir zum Frühstück gegangen. Es gab: Müsli, Brötchen, Obst ,Wurst warme Milch und Tee, es hat sehr lecker geschmeckt.

Nach dem Essen hatten wir noch 10 bis 20 Minuten um uns frei zu beschäftigen. Wir haben Betten gemacht und das Zimmer aufgeräumt.

Danach sind wir in den Gemeinschaftsraum gegangen und haben mit den Kindern aus der 4a und den Lehrern eine Falknershow angeschaut. Darin kamen vor: Zuerst ein Wüstenbussard namens Jat, ein Steinadler, der noch keinen Namen hatte, ein Wanderfalke namens Momo und ein 100 g schwerer Bussard namens Herkules. Die Vögel sind mir immer knapp über den Kopf geflogen.

Später sind wir in der Eishalle in Mitterteich Schlittschuh gefahren. Es hat sehr viel Spaß gemacht, doch dann gab es ein Problem: G. ist auf seinen Schlittschuh gefallen und hatte ein kleines Loch in der Lippe und A. ist auf dem Eis auf ihren Kopf gefallen und ihr Vater musste sogar kommen. Sie wurde fast abgeholt. Zum Glück konnte sie dann doch bleiben, weil sich ihr Zustand deutlich verbessert hat. Es war trotzdem ein SCHÖNER TAG!

N.

 
Mittwoch,17.01.18

Als ich um viertel sieben aufgewacht bin, habe ich mir die Zeit mit Lesen vertrieben, bis plötzlich Herr Müller durch den Gang kam und auch die restlichen Kinder weckte. Da ist mir eingefallen, dass heute Veggieday ist. Darüber war ich froh. Das Frühstück war für mich ziemlich normal, während die Jungs lange Gesichter zogen. Darüber musste ich lachen. In der wenigen Freizeit, die wir hatten, räumten Lara und ich auf und machten die Betten. Danach gingen wir ins Museum. Als erstes zum Schmied, der uns ein Hufeisen schmiedete und dann zum Töpfer, der verschiedene Sachen töpferte. Danach machten wir eine kleine Rallye durchs Museum. Als wir zurück zur Jugendherberge gekommen waren, gab es dann schon ein leckeres Mittagessen. Nun gingen wir raus um Schlitten zu fahren und Schneemann zu bauen. Im Haus hatten wir dann Abendessen. Danach haben wir Stockbrot gegessen. Nun gingen wir ins Bett. ,,Gute Nacht!“

E.

 

Donnerstag, 18.01.18

Nachdem E. mich geweckt hat, habe ich, bis Herr Müller uns weckte, gelesen. Zunächst zogen wir uns an und gingen zum Frühstück, danach durften wir uns mit einer Helferin, die Lisa hieß, aus dem Treppenhaus abseilen. Das hat sehr viel Spaß gemacht. Als nächstes probten wir für das Sockentheater. Es gibt drei Lieder: Carmen, ManaMana und O happy day. Ich war bei dem letzten Lied, also bei O happy day, an der Reihe. Wir führten der Klasse 4a unser Theaterstück vor und es gab Mittagessen. Dann spielten wir mit Lisa einige Spiele. Wir hatten noch Freizeit, und danach führte die Klasse 4a das Theaterstück vor. Wir aßen zu Abend und nun gehen wir bald schlafen. Es war sehr schön heute.

L.